Unser Bauprojekt:
Ihr Traumhaus
Flair 134

Unsere Fortschritte des Bauprojektes Falir 134 in Hückelhoven-Ratheim

Das Baustellenschild

Wir freuen uns auf ein Flair 134 mit offener Küche, einem Arbeitszimmer im Erdgeschoss und einer Dusche im Gäste-WC.

Die Erdarbeiten

Für die Versorgungsleitungen wird ein entsprechender Graben benötigt, damit die Leitungen für Strom, Wasser und die Telekom sicher in das Haus gelangen.

Das Gründungspolster

Nach Erdaushub und Abtransport wird das Polster als stabiles Fundament des Hauses eingebracht. In dieses Polster werden nun Gräben für die Rohleitungen unterhalb der Bodenplatte gezogen.

Die Bodenplatte

Das Schnurgerüst des Vermessers wurde durch die Schalung für die Bodenplatte ersetzt. In diese Schalung wurde die Betonplatte gegossen, nur die Rohre für die Entwässerung schauen noch aus der Bodenplatte raus. Da das Grundstück in Hückelhoven liegt, muss die Erdbebenzone berücksichtigt werden. Die Bodenplatte ist deshalb stärker als in den meisten Teilen von Deutschland. Deutlich mehr Eisen und eine Materialstärke von mindestens 20 cm saorgen für einen erbebensicheren Stand des Gebäudes.

Die wetterfeste Hülle

Der Rohbau ist gesetzt, der Dachstuhl aufgebracht und auch die Dacheindeckung bereits erfolt. Der Bauherr hat sich für Dachziegel von Braas entschieden und das Modell Harzer Pfanne 7 in rot entschieden.

Der Innenputz

Auch von Innen geht die Arbeit weiter und der Innenputz wurde in Hückelhoven eingebracht. Durch das Nutzen von entsprechenden Maschinen wird der Putz sehr sauber und glatt aufgetragen.

Auch im Winter...

Auch wenn es draußen in Ratheim schneit, können wir im Haus die nächsten Schritte gehen. Bald wird das Gerüst abgebaut und das Haus erstrahlt in seinem voll Glanz.

Leibung am Zwerchgiebel

Das aufsteigende Mauerwerk wird bin zum Dach gezogen, die Seitenwänder der Gaube werden gedämmt und mit Schalungsplatten verarbeitet. Dadurch kann im Inneren des Hauses ein schöner großer Raum entstehen.

Zinkstehfalz

Je nach Kundenwunsch werden die seitlichen Leibungen im Anschluss verkleidet. Hier wurde eine modere Zinkstehfalz Variante gewünscht. Auch diesem Wunsch kommen wir gerne nach.

Trockenbau im Badezimmer

Die Rohrleitungen für WC, Dusche und Waschbecken werden in Abstimmung mit dem Bauherren mit Trockenbau verkleidet. Wichtig, die Trockenbauplatten für das Bedezimmer sind Feuchtraum geeignet. Leicht zu erkennen, diese Platten haben eine grüne Färbung.

Luft-Wasser-Wärme-Pumpe

Das Flair 134 wird mit einer einer Daikin Luft-Wasser-Wärme-Pumpe beheizt und verfügt wie alle Häuser von Town und Country deshalb über einer sehr gute energieeffizienz. In Kombination mit einer PV-Anlage sinken die Kosten für Heizung und Warmwasser drastisch im Vergleich zu anderen Heizungssystemen.

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung