Lichthaus 152 mit moderner Architektur, großen Fensterflächen und Gartenansicht als Symbol für energieeffizientes Bauen mit moderner Technik

Effizient bauen
Förderung sichern

Jetzt informieren

Energieeffizient bauen – Standards, Technologien und Tipps für ein sparsames Haus

Warum energieeffizient bauen?

Ein Haus zu bauen, ist mehr als nur eine Investition in Wohnraum – es ist auch eine Entscheidung für die Zukunft. Wer heute baut, sollte nicht nur an Komfort und Optik denken, sondern auch an EnergieverbrauchKlimaschutz und langfristige Kostenersparnis. Die Lösung: Energieeffizient bauen.

Ein energieeffizientes Haus ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. Es spart dauerhaft Heizkosten, erfüllt aktuelle gesetzliche Vorgaben – und wird vom Staat über KfW-Programme und BAFA-Zuschüssegefördert.

In diesem Ratgeber erfahren Sie:

  • Welche Energieeffizienz-Standards es gibt
  • Mit welchen Technologien Sie Energie sparen können
  • Welche Fördermittel verfügbar sind
  • Und wie die MP Projektmanagement GmbH Sie beim energieeffizienten Hausbau unterstützt

 

Jetzt energieeffizient bauen und Förderung sichern

Flair 152 RE – Eingangsbereich mit effizienter Wärmepumpe für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen

Was bedeutet „energieeffizient bauen“?

Energieeffizientes Bauen beschreibt die Planung und Umsetzung eines Gebäudes mit dem Ziel, möglichst wenig Energie für Heizung, Warmwasser und Strom zu verbrauchen. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • sehr gute Dämmung (Wände, Dach, Bodenplatte, Fenster)
  • moderne Heiztechnik (z. B. Wärmepumpe, Lüftung mit Wärmerückgewinnung)
  • effiziente Gebäudehülle (geringe Wärmeverluste)
  • idealerweise: Nutzung erneuerbarer Energien (PV-Anlage, Solarthermie)

Energieeffizienzstandards im Überblick

In Deutschland gelten seit 2023 verschärfte Anforderungen an Neubauten. Orientierung bieten die bekannten KfW-Effizienzhaus-Standards:

KfW-Effizienzhaus

Primärenergiebedarf

Merkmale

EH 55 (nur Bestand)

max. 55 % des Referenzwerts

Sanierungen, nicht mehr im Neubau förderfähig

EH 40

max. 40 %

aktueller Standard für Förderfähigkeit

EH 40 NH (Nachhaltigkeit)

EH 40 + QNG-Siegel

Voraussetzung für höchste KfW-Förderung

QNG: Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude

Für besonders klimafreundliche Gebäude ist ein QNG-Siegel notwendig – ein anerkannter Nachweis für ökologische, soziale und ökonomische Qualität.

MP Projektmanagement plant alle Häuser standardmäßig energieeffizient – auf Wunsch mit KfW-Standard EH 40 und QNG-Zertifizierung.

 

Jetzt informieren

Technologien für ein energieeffizientes Haus

a) Wärmepumpe
  •  
  • nutzt Umweltenergie (Luft, Erde, Wasser)
  • ersetzt klassische Gas- oder Ölheizung
  • ideal in Kombination mit PV-Anlage
  •  
b) Photovoltaik (PV-Anlage)
  •  
  • wandelt Sonnenenergie in Strom
  • reduziert Stromkosten
  • Einspeisung ins Netz oder Eigenverbrauch möglich
  •  
c) Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
  •  
  • sorgt für frische Luft ohne Energieverlust
  • spart bis zu 90 % der Lüftungswärme
  • reduziert Schimmelrisiko und verbessert Raumklima
  •  
d) Smart Home & Energiemanagement
  •  
  • intelligente Steuerung von Licht, Heizung, Verschattung
  • automatisierte Abläufe sparen Energie
  • Verbrauchsdaten in Echtzeit analysierbar
  •  
e) Dreifachverglasung & wärmebrückenfreie Bauweise
  •  
  •  
  • moderne Fenster reduzieren Wärmeverlust
  • Details wie Rollladenkästen, Anschlüsse & Dämmstärken entscheidend
  •  
  •  
Energieeffizientes Stadthaus Flair 152 RE mit moderner Wärmepumpe am Eingang
Moderne Wärmepumpentechnik macht das Flair 152 RE zu einem zukunftssicheren und sparsamen Zuhause.
Energieeffiziente Stadtvilla Flair 124 mit Holz-Elementen und moderner Architektur
Das Flair 124 verbindet klare Architektur mit nachhaltiger Bauweise und sorgt für niedrige Energiekosten.
Bungalow 131 mit großer Fensterfront und energieoptimierter Gebäudehülle
Der Bungalow 131 überzeugt mit cleverer Dämmung, moderner Technik und barrierefreiem Wohnen.
Energieeffizientes Einfamilienhaus Flair 148 mit großzügigem Gartenbereich
Das Flair 148 bietet viel Platz für Familien und erfüllt höchste Energieeffizienz-Standards.
Einfamilienhaus Bodensee 129 mit Wintergarten und nachhaltigem Energiekonzept
Großzügiges Wohnen mit Wintergarten und energieeffizienter Ausstattung, das Bodensee 129 vereint Komfort und Zukunftssicherheit.

Förderung für energieeffizientes Bauen

KfW-Kredit „Klimafreundlicher Neubau (KFN)“ – Programm 297/298

  • zinsgünstiger Kredit bis zu 150.000 € je Wohneinheit
  • Voraussetzung: EH 40-Standard + QNG-Siegel
  • keine Tilgungszuschüsse, aber extrem günstige Konditionen

BAFA-Zuschüsse für Technik

  • Förderung von WärmepumpenSolarthermieSpeichersystemen
  • bis zu 40 % Zuschuss auf Investitionskosten

Kombination möglich:

KfW + BAFA + Landesprogramme (z. B. NRW.BANK) → optimale Finanzierung

Wichtig: Alle Förderanträge müssen vor Baubeginn gestellt werden – MP Projektmanagement unterstützt Sie dabei.

 

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Vorteile eines energieeffizienten Hauses

  • Dauerhafte Kostenersparnis bei Heizung & Strom
  • Höherer Wiederverkaufswert
  • KfW-Fördermittel & zinsgünstige Kredite
  • Geringerer CO₂-Ausstoß & besserer Klimaschutz
  • Gesundes Wohnklima durch bessere Luft & konstante Temperaturen
  • Zukunftssicherheit – schon heute Anforderungen von morgen erfüllen

Worauf Sie beim energieeffizienten Bauen achten sollten

  • Planung mit erfahrenem Architekten oder Baupartner
  • Bauweise (z. B. Massivhaus mit wärmeoptimierter Hülle)
  • Dämmung: Material, Stärke, Wärmeleitfähigkeit
  • Heiztechnik & Belüftung im Gesamtkonzept
  • Richtige Kombination von Maßnahmen (z. B. WP + PV + Speicher)

Wichtig: Nur das Zusammenspiel aller Komponenten ergibt ein wirklich sparsames Haus – einzelne Maßnahmen allein reichen meist nicht aus.

Energieeffizient bauen mit MP Projektmanagement

Die MP Projektmanagement GmbH ist Ihr Baupartner für energieeffiziente, zukunftssichere und förderfähige Häuser in AachenDürenHeinsberg und Umgebung.

Unser Angebot:

  • Planung und Umsetzung nach KfW-40-Standard
  • Vorbereitung & Einreichung aller Förderanträge (KfW, BAFA)
  • Unterstützung bei QNG-Zertifizierung
  • Auswahl passender Haustechnik (z. B. Wärmepumpe + PV)
  • Beratung zu Smart Home & Energiemanagement
  • Festpreisangebote mit Energiekonzept inklusive

Ob Einfamilienhaus, Bungalow oder Stadtvilla – wir bauen energieeffizient, massiv Stein auf Stein, individuell geplant und perfekt abgestimmt auf Ihre Wünsche.

Unsere Town & Country Häuser

Bungalows

Von 77 - 149 m² Wohnfläche

Blick vom Garten auf Flair 134 mit einer umweltfreundlichen PV-Anlage für nachhaltiges Wohnen.
Einfamilienhäuser

Von 100 - 158 m² Wohnfläche

Stadthäuser

Von 100 - 170 m² Wohnfläche

Zweifamilienhäuser

Von 182 - 190 m² Wohnfläche

Doppel- und Reihenhäuser

Von 90 - 148 m² Wohnfläche

Individuelles Traumhaus

Dein Massivhaus individuell gebaut

Design

Architektur neu interpretiert

Energieeffizient bauen lohnt sich – heute mehr denn je

Ein energieeffizientes Haus ist mehr als ein Trend - es ist eine Investition in Ihre Zukunft. Es schützt das Klima, senkt dauerhaft Ihre Nebenkosten und wird durch attraktive Förderprogramme unterstützt.

Mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite wird energieeffizientes Bauen nicht nur möglich, sondern einfach und sicher - mit maximaler Qualität und finanzieller Planbarkeit.

Jetzt beraten lassen - und Ihr energieeffizientes Traumhaus mit MP Projektmanagement planen!

Kontaktinformationen
Datenschutzerklärung